Burgfest 2015
Die Bilder zum Burgfest 2015 sind nun online >>mehr
"Von der Liebe und vom Krieg" Benefizkonzert zugunsten des Vereins Navis begeistert die Zuschauer Klick zum Vergrössern
Wenn sich Kunst, Kultur
und soziales Engagement zusammentun, kommt
nicht Alltägliches zustande. So füllte
sich der Rathausprunksaal am
vergangenen Donnerstag bis fast
auf den letzten Platz, um in den Genuss
mittelalterlicher Musik zu
kommen. Mit den Eintrittsgeldern wurde die ehrenamtliche Arbeit des
Vereins Navis unterstützt. Die Kaiserlichen
Fanfarenbläser und Pauker,
die Reisigen und die Marketenderinnen
sowie das Ensemble Musica
Cumpaneia sangen und spielten,
wie es seinerzeit üblich war, und begeisterten
damit das Publikum. LZ vom 03.11.2014>>mehr
"Ihr seid alle Förderer" Benefizkonzert der Reisigen füllt den Innenhof der Residenz bis auf den letzten Platz
Die Vorfreude auf die Landshuter Hochzeit war am Samstagabend bei den Mitwirkenden, aber auch beim Publikum deutlich zu spüren: Der Innenhof der Residenz war beim Benefizkonzert des Chors der Reisigen bis auf den letzten Platz gefüllt. 450 sitzende und zahlreiche stehende Zuhörer verfolgten mit Begeisterung das Konzert der Reisigen, die musikalisch von den Marketenderinnen, den Kaiserlichen Fanfarenbläsern, den Trommlern und Pfeiffern und der neuen Gruppe der Cantafollia unterstützt wurden.
Rudi Buchtler mit neuer
Webseite über seine Kupferbecher
Fanfare Nr. 7a: “Ei du mein wacker Rösslin” Das neueste Stück unserer Freunde, den Kaiserlichen Fanfarenbläser und Pauker zu Pferd, hier zum Anhören: >mehr
Kurzfilm zur Landshuter Hochzeit 2009
Klick auf das Bild zum Starten
In den Tiefen der Burg Trausnitz
Claus Zettl hat uns mit seiner Kamera in den Weinkeller der Burg Trausnitz begleitet. Hier ein Ausschnitt seines Films:
This
text will be replaced
Wir zogen in das Feld......und
mit uns eine aufgeregte Amsel, welche die Falken von ihrem aus dem Nest
gefallenem Jungen ablenkt.
Haindling
und der Chor der Reisigen Landshuter
Sänger produzieren mit Hans-Jürgen Buchner die Niederbayernhymne.
Der Regierungsbezirk Nieder-bayern ist beim vierwöchigen Quiz "Bayerns
beste Bayern" von Bayern 1 als Gewinner hervorgegangen. Siegerpreis
ist die Komposition einer Bezirkshymne durch Hans-Jürgen Buchner
alias Haindling.
Infos und Bilder hier >>mehr
"Ihr
g'freits uns!" Benefizkonzert
zur Landshuter Hochzeit 2005 mit dem Chor der Reisigen in der Residenz Bereits
im Vorfeld der Landshuter Hochzeit stand Bürgern wie Mitwirkenden
die Begeisterung für das mittel-alterliche Fest ins Gesicht geschrieben:
Der Innenhof der Residenz war beim Benefiz-konzert "Wer will sein
ein Kriegersmann" am Dienstag bis auf den letzten Platz gefüllt...
>>mehr
"Seid
wohlgemuth, es ist ein Spiel"
Die erste Comedia musicale auf der Burg vermittelte am Donnerstagabend
Landsknecht-Romantik>>mehrDie Bilder
vom Auftritt der Reisigen sind nun in der Galerie verfügbar >>mehr
Die nächste Probe findet am 15. Mai 2025 um 20.00 Uhr in der Aula der Berufsschule 1 statt.
Am 25. Mai 2025 von 14.15 - 17.00 Uhr Kostümausgabe im Zeughaus.
Alt-Reisige und Marketenderinnen Kein Termin derzeit.
Das Regionalwetter Der magische Spruch der Landshuter Hochzeit, "Koa Angst, hint' wird's scho wieder hell", führt uns direkt zur wichtigsten Information für jeden Hochzeiter: das Wetter in und um Landshut. >>mehr
CDs der Reisigen Die
CDs der Reisigen "Mit Pfeifensang und Trommelklang" und "Wer
will sein ein Kriegersmann" sind leider vergriffen.
Sommerfest
2007 Am
14. Juli 2007 fand unser Sommerfest im Bierparadies Altdorf statt. Eine
große Anzahl Aktiver mit ihren Angehörigen
feierten bis spät in die Nacht und wurden auf's Beste von Tom Bombadil
und unserem Multitalent Peter Rieger (diesmal als Feuerschlucker) unterhalten.
Hier die Bilder >>mehr
Hier lesen Sie von den Schlachten und Streifzügen der Reisigen während der 37. Aufführung der Landshuter Hochzeit im Jahre 2001. >>mehr
Chor der Reisigen auf Video Während der
Aufführung 2001 wurden wir von Jürgen Binder, Studio SRI, und
seiner Kamera begleitet. In klang- und farbenreichen Bildern entstand
eine Dokumentation über die Erlebnisse der Reisigen bei der Landshuter
Hochzeit. >>mehr
Aufkleber
Wir
haben einen Aufkleber mit unserem Logo aufgelegt.
Eine tolle Sache fürs Auto oder dergleichen. Erhältlich bei den Chorproben.
Die Schlacht bei Grandson 1476
Rudolf
Montigel war Dichter und Teilnehmer dieser Schlacht - was lag näher
als ein Lied darüber zu schreiben. Die Beschreibung der Schlacht
und ihre Hintergründe nun bei uns zum Nachlesen! >>mehr
Drei Konzerte beim Burgfest 2025. Näheres folgt.
Igel der Reisigen
Klick zum Vergrössern
Geschmückte Lanzen
Klick zum Vergrössern
Der "Bruder Konrad"-Brunnen in Altötting
Klick zum Vergrössern
Landshuter Hochzeit 1475 -
Ein lebendiges Gemälde
Der Bildband zur Aufführung 2017 von Helmut Stix.
Text: Katrin Filler; Fotos von Julia Rebecca Edle von Hayek, Stephan Elsberger, Andreas Kreitmaier, Toni Ott, Christine Vinçon
Verlag Gemeinnütziger Verein "Die Förderer" e.V.
ISBN 978-3-00-057992-9
Erhältlich in der Geschäftsstelle des Vereins "Die Förderer" e.V. oder direkt hier >>mehr
Landshuter Hochzeit 1475 -
Farbenprächtiges Mittelalter
Das Buch zur Aufführung 2013 von Gabriele Goderbauer-Marchner / Helmut Stix.
Fotos von Michael Hackl, Peter Litvai, Christine Vinçon
Verlag Gemeinnütziger Verein "Die Förderer" e.V.
ISBN 978-3-00-043964-3
Erhältlich in der Geschäftsstelle des Vereins "Die Förderer" e.V. oder direkt hier >>mehr
Landshuter Hochzeit 1475
Treffpunkt Europas - einst und jetzt
Das Buch zur Aufführung 2009 von Gabriele Goderbauer-Marchner / Helmut Stix
Fotos von Oliver Haßler und Herbert Willi
Erschienen im Arcos Verlag
ISBN 3-935339-36-4
Erhältlich in der Geschäftsstelle des Vereins "Die Förderer" e.V. oder direkt hier >>mehr
Der Film zur Aufführung 2009 von Claus Zettl.
Sprecher: Christoph Thoma
Ebenfalls erhältlich in der Geschäftsstelle des Vereins "Die Förderer" e.V. oder direkt hier >>mehr
Das
große Hallooo
Das Buch zur Aufführung 2005: "Das große Hallooo
Wie die Landshuter Hochzeit gemacht wird" von Georg Soller
und Christine Vinçon.
Erschienen im
Attenkofer Verlag Straubing
ISBN 3-936511-29-2
Bildband
der
Aufführung 2001
Mit dem Igel der Reisigen präsentiert sich der Bildband zur Aufführung
2001.
Eine gute Wahl, wie wir finden!
Erschienen im Rosenheimer Verlagshaus
ISBN 3-475-53271-9